Was ist beim Kauf eines Fliesenschneiders für Naturstein zu beachten?

Wenn du Natursteinfliesen zuschneiden möchtest, stehst du vor speziellen Herausforderungen. Naturstein ist härter und manchmal ungleichmäßiger als herkömmliche Keramikfliesen. Das richtige Schneidewerkzeug ist deshalb entscheidend. Ein Fliesenschneider für Naturstein muss robust sein und präzise arbeiten. Nur so vermeidest du unsaubere Brüche oder Risse. Aber worauf solltest du genau achten, wenn du einen Fliesenschneider auswählst? Welche Funktionen sind wichtig, und welche Modelle eignen sich besonders gut für Naturstein? In diesem Ratgeber findest du Antworten auf diese Fragen. Ich erkläre dir, welche Kriterien wichtig sind, wie du den passenden Fliesenschneider findest und worauf du beim Schneiden achten solltest. So kannst du sicher und effizient arbeiten und erzielst ein sauberes Ergebnis bei deinen Natursteinprojekten.

Fliesenschneider für Naturstein: Welche Typen gibt es und worauf kommt es an?

Die Wahl des passenden Fliesenschneiders ist besonders wichtig, wenn du Natursteinfliesen verarbeiten möchtest. Naturstein erfordert eine andere Handhabung als Standardfliesen. Der Stein ist härter und empfindlicher gegenüber Bruchstellen. Ein falsch gewählter Fliesenschneider kann zu ungenauen Schnitten, Ausfransungen oder gar Beschädigungen führen. Daher solltest du den Typ des Fliesenschneiders genau auf deine Anforderungen abstimmen. Im Folgenden findest du eine Übersicht der gängigsten Fliesenschneider-Typen mit ihren Eigenschaften, Vorteilen und Nachteilen speziell für Natursteinfliesen.

Typ Eigenschaften Vorteile Nachteile
Manueller Fliesenschneider Schneidrad mit Hebelwirkung, kein Strom erforderlich, für gerade Schnitte Günstig, leicht zu bedienen, mobil Schwierig bei dickem oder sehr hartem Naturstein, keine kurvigen Schnitte
Elektrischer Fliesenschneider Elektromotor mit Diamantblatt, ermöglicht gerade und präzise Schnitte, oft mit Führungsschiene Exakte Schnitte, auch bei dickeren und harten Natursteinen, schnell Höherer Preis, Stromanschluss nötig, weniger mobil
Nassschnitt-Fliesenschneider Wassergekühlte Diamanttrennscheibe, reduziert Staub und Überhitzung, für präzise Schnitte Sauberer Schnitt, weniger Materialverschleiß, ideal für empfindlichen Naturstein Teurer, höhere Anforderungen an Aufstellung und Wasseranschluss, aufwendiger Transport

Fazit: Für einfache und gerade Schnitte bei dünnen Natursteinfliesen reicht oft ein manueller Fliesenschneider. Willst du jedoch dickere oder härtere Steine schneiden, sind elektrische Modelle mit Diamantblad die bessere Wahl. Für besonders präzise Schnitte und empfindliche Natursteinarten bietet sich ein Nassschnitt-Fliesenschneider an. Die Entscheidung hängt also vor allem von Art, Dicke und Härte des Natursteins sowie von deinem Budget und Arbeitsumfeld ab.

Wer profitiert von Fliesenschneidern für Naturstein?

Heimwerker

Als Heimwerker arbeitest du manchmal an kleineren Projekten wie dem Verlegen einer Natursteinfliese im Bad oder auf der Terrasse. Du brauchst nicht unbedingt ein Profi-Gerät. Ein solider manueller Fliesenschneider oder ein einfacher elektrischer Fliesenschneider reicht meist aus. Die Geräte sollten einfach zu bedienen sein und gute Schnittergebnisse liefern. Dein Budget ist oft begrenzt. Deshalb ist es sinnvoll, auf Geräte zu setzen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Dabei spielt es eine Rolle, dass der Fliesenschneider auch mobil bleibt, falls du ihn an verschiedenen Orten einsetzen möchtest.

Empfehlung
Manuelle Fliesenschneidmaschine 35-1200 mm Fliesen Schneider, Aluminium, Infrarot-Laser-Positionierung, Doppelspurige Führungsschiene, Rutschfester Gummigriff, Für Keramikfliesen, Bodenfliesen
Manuelle Fliesenschneidmaschine 35-1200 mm Fliesen Schneider, Aluminium, Infrarot-Laser-Positionierung, Doppelspurige Führungsschiene, Rutschfester Gummigriff, Für Keramikfliesen, Bodenfliesen

  • Glattes Schneiden: Schneidrad aus superharte Legierung sorgt für glatte, genaue und saubere Schnitte. Wir bieten ein zusätzliches extra. Schnittbreite innerhalb 35-1200 mm, Max. Schnittdicke: 6-15 mm. Der aufgerüstete Gleitkopf sorgt für einen gleichmäßigeren Schnitt.
  • Hohe Präzision: Die neu aufgerüstete Infrarot-Laser-Positionierungsfunktion kann die Genauigkeit dieses Porzellanfliesenschneiders effektiv verbessern. Die Lineale ermöglichen kontinuierlich schnelle Schnitte in verschiedenen Größen.
  • Hochbelastbare Konstruktion: Der Rahmen des Fliesenschneiders ist aus Aluminium. Kompakt, stark und robust. Die solide Schiene macht die Schneidarbeit genauer und ist geeignet für den langfristigen Einsatz.
  • Benutzerfreundliches Design: Der rutschfeste Gummigriff ist ergonomisch und bequemer zu bedienen und bietet eine bessere Benutzererfahrung. Mit dem Hebegriff kann der Griff an die bewegliche Rolle angepasst werden, was den Transport erleichtert.
  • Vielseitige Anwendungen: Der Porzellanfliesenschneider ist ideal zum Schneiden aller Arten von Fliesen, einschließlich Keramik, Porzellanfliesen, normale Bodenfliesen und polierte Fliesen. Weit verbreitet in verschiedenen Werkstätten und Industrieanlagen.
134,99 €143,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Manuell Fliesenschneider Glasschneider Tile Glass Cutting Tool 2 in 1 Schneidwerkzeug mit 3 Wolframstahlklinge, 8 Kontakte Füße für Heim DIY Fensterglas, Spiegel, Fliesen, Glasierte Fliesen
Manuell Fliesenschneider Glasschneider Tile Glass Cutting Tool 2 in 1 Schneidwerkzeug mit 3 Wolframstahlklinge, 8 Kontakte Füße für Heim DIY Fensterglas, Spiegel, Fliesen, Glasierte Fliesen

  • ➤【 Multifunktion】- Das 2-in-1-handwerkzeug besteht aus glasschneider und fliesenbrechzange und kann glas- oder keramikfliesen mit einer dicke von 3–15 mm/0,12–0,59 zoll schneiden und brechen.
  • ➤【 Schnelles Schneiden】- Die klinge besteht aus einer hochharten wolframstahllegierung mit den eigenschaften rostbeständigkeit und verschleißfestigkeit. Der rutschfeste t-förmige griff ermöglicht ein müheloses halten und drehen.
  • ➤【 Anwendbarer Geltungsbereich】- Der glasschneider kann effektiv glas, keramikfliesen, spiegel und glasierte fliesen schneiden, jedoch nicht zum schneiden von fliesen mit hoher dichte, wie marmorfliesen, unglasierten fliesen, polierten fliesen, steinzeugfliesen und gehärtetem glas.
  • ➤【 Operationsmethode】- 1. Markieren sie eine ritzlinie auf der fliese. 2. Richten sie die führungslinie am körper der fliesenbrechzange und die markierte ritzlinie aus. 3. Drehen sie den griff, bis die fliese geteilt ist.
  • ➤【 Was Sie Erhalten】- Sie erhalten 1 stück fliesen- und glasschneider, 3 stück schneidmesser, 10 stück füße.
15,99 €16,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Toolland Fliesenschneider, manuell, Schnittrad 22 mm, Schnittlänge 600 mm
Toolland Fliesenschneider, manuell, Schnittrad 22 mm, Schnittlänge 600 mm

  • KEINE MONTAGE ERFORDERLICH: Der Fliesenschneider lässt sich schnell und werkzeuglos installieren.
  • LANGLEBIG UND ROBUST: Der Fliesenschneider besteht aus hochwertigem Aluminium. Die Führungsschienen sind aus verchromtem Stahl hergestellt.
  • EINFACH IN DER ANWENDUNG: Egal ob Sie Profi oder Anfänger sind, mit diesem Fliesenschneider lassen sich Fliesen mühelos schneiden.
  • GLATTES UND PRÄZISES SCHNEIDEN: Das Schneidrad hat einen Durchmesser von 22 mm und schneidet Fliesen präzise und glatt in der gewünschten Form und Größe.
  • EINFACHER TRANSPORT: Durch die kompakte Form und das geringe Gewicht können Sie die Schneidmaschine bequem transportieren.
34,36 €44,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Profi-Handwerker

Für Profi-Handwerker sind Fliesenschneider ein wichtiges Werkzeug im Arbeitsalltag. Hier kommt es auf Präzision, Vielseitigkeit und Dauerhaftigkeit an. Da Naturstein oft härter ist als andere Materialien, sind leistungsstarke elektrische oder Nassschnitt-Fliesenschneider mit Diamantblatt unverzichtbar. Sie ermöglichen exakte Schnitte auch bei dickeren Platten. Das Budget ist hier höher, schließlich ist ein langlebiges und effizientes Gerät eine Investition in die tägliche Arbeit. Profi-Handwerker schätzen zudem Geräte, die ergonomisch gestaltet sind und verschiedene Schnittarten ermöglichen.

Gelegenheitsnutzer

Gelegenheitsnutzer legen unregelmäßig Natursteinfliesen, etwa bei Renovierungen oder kleinen Reparaturen. Sie benötigen keine hochprofessionellen Maschinen. Ein einfacher manueller Fliesenschneider kann ausreichend sein, wenn die Anforderungen überschaubar bleiben. Die Geräte sollten einfach zu bedienen und unkompliziert in der Handhabung sein. Das Budget ist oft niedrig oder moderat, da das Werkzeug selten gebraucht wird. Dennoch kann sich auch bei Gelegenheitsnutzern die Anschaffung eines guten Fliesenschneiders lohnen, um Fehler und Materialverschwendung zu vermeiden.

Wie findest du den passenden Fliesenschneider für Naturstein?

Welche Art von Naturstein möchtest du schneiden?

Die Härte und Dicke des Natursteins bestimmen, welche Schneidetechnik sinnvoll ist. Weichere und dünnere Steine kannst du oft mit einem manuellen Fliesenschneider bearbeiten. Für härtere oder dickere Platten ist ein elektrischer oder Nassschnitt-Fliesenschneider besser geeignet. Wenn du unsicher bist, wie robust dein Naturstein ist, hilft eine kurze Recherche oder ein Beratungsgespräch im Fachhandel.

Wie oft und intensiv wirst du den Fliesenschneider nutzen?

Bei gelegentlicher Nutzung reichen einfache und preiswerte Geräte. Planst du jedoch häufiges oder professionelles Arbeiten, lohnt sich die Investition in ein leistungsstärkeres Modell. Diese sind langlebiger und bieten oft mehr Präzision. Bedenke auch den Platzbedarf und die Mobilität, wenn du den Fliesenschneider an verschiedenen Orten einsetzen möchtest.

Wie wichtig ist dir Präzision und welche Schnittarten benötigst du?

Für gerade Schnitte genügt meist ein Standardmodell. Möchtest du auch Kurvenschnitte oder besonders genaue Ergebnisse erzielen, solltest du auf Geräte achten, die diese Funktionen unterstützen. Nassschnitt-Fliesenschneider sorgen für saubere Schnitte und weniger Staub, was in Wohnbereichen von Vorteil ist.

Praktischer Tipp: Überlege dir vor dem Kauf, welche Anforderungen für dein spezielles Projekt im Vordergrund stehen. So findest du ein Modell, das genau zu dir passt und vermeidest Fehlkäufe.

Typische Einsatzbereiche für Fliesenschneider bei Naturstein

Renovierung von Wohnräumen

Beim Renovieren von Bädern, Küchen oder Eingangsbereichen kommt es häufig vor, dass Natursteinfliesen zugeschnitten werden müssen. Gerade wenn Wände oder Böden ungleichmäßig sind, müssen Fliesen exakt angepasst werden. Ein Fliesenschneider ermöglicht hier präzise Schnitte, damit die Fliesen perfekt passen. Besonders beim Nachlegen einzelner Fliesen oder beim Anpassen von Randstücken erweist sich ein Fliesenschneider als unverzichtbar. Naturstein stellt dabei besondere Anforderungen, weil die Materialhärte höher ist als bei Keramikfliesen. Ein geeignetes Schneidegerät sorgt dafür, dass die Fliesen nicht ausbrechen oder splittern.

Empfehlung
wolfcraft Profi-Glas- und Fliesenschneider - 4109000 - Zum Schneiden von Glas, Fliesen und Keramik von 3–8 mm - mit Holzgriff
wolfcraft Profi-Glas- und Fliesenschneider - 4109000 - Zum Schneiden von Glas, Fliesen und Keramik von 3–8 mm - mit Holzgriff

  • leistungsstarkes Schneidrädchen aus Hartmetall für Glas, Keramik und Fliesen von 3–8 mm Stärke
  • lackierter Holzgriff für ein komfortables Handling während des Schneidvorgangs
  • Feststellschraube für den werkzeuglosen Schneidradwechsel
  • inklusive 6 Ersatzschneidrädchen für lange Wiederverwendbarkeit
7,69 €7,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Faithfull FAITLC300 Wand- und Bodenfliesenschneider, 300 mm quadratisch, 210 mm Diagonale, 10 mm Dicke Schnittleistung
Faithfull FAITLC300 Wand- und Bodenfliesenschneider, 300 mm quadratisch, 210 mm Diagonale, 10 mm Dicke Schnittleistung

  • Ein Zweischienen-Fliesenschneider mit Schubfunktion und einem Wolframkarbid-Schneidrad, ideal für die meisten Fliesenarten. Es schneidet Fliesen bis zu 300 mm im Quadrat, 10 mm dick und kann diagonale Schnitte bis zu 210 mm aufnehmen
  • Dieser Cutter verfügt über eine solide verchromte Doppelschiene mit einem kugelgelagerten Gleitgriff für einen gleichmäßigen und reibungslosen Schneidvorgang
  • Gummipuffer, abgestufte Winkelführung und Gummifüße sorgen für einen rutschfesten Kontaktpunkt.
  • Anwendung: Positionieren Sie die Fliese auf dem Schneidegerät, mit der Schnittlinie auf der Mittelkante. Ritzen Sie nur einmal die gesamte Länge der Fliese mit gleichmäßigem Druck nach vorne. Stellen Sie zum Einrasten der Fliese sicher, dass das Rad von der Fliesenkante frei ist, und drücken Sie den Griff fest nach unten.
  • Treu 5 Jahre Herstellergarantie
25,79 €26,85 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Manuelle Fliesenschneidmaschine 35-1200 mm Fliesen Schneider, Aluminium, Infrarot-Laser-Positionierung, Doppelspurige Führungsschiene, Rutschfester Gummigriff, Für Keramikfliesen, Bodenfliesen
Manuelle Fliesenschneidmaschine 35-1200 mm Fliesen Schneider, Aluminium, Infrarot-Laser-Positionierung, Doppelspurige Führungsschiene, Rutschfester Gummigriff, Für Keramikfliesen, Bodenfliesen

  • Glattes Schneiden: Schneidrad aus superharte Legierung sorgt für glatte, genaue und saubere Schnitte. Wir bieten ein zusätzliches extra. Schnittbreite innerhalb 35-1200 mm, Max. Schnittdicke: 6-15 mm. Der aufgerüstete Gleitkopf sorgt für einen gleichmäßigeren Schnitt.
  • Hohe Präzision: Die neu aufgerüstete Infrarot-Laser-Positionierungsfunktion kann die Genauigkeit dieses Porzellanfliesenschneiders effektiv verbessern. Die Lineale ermöglichen kontinuierlich schnelle Schnitte in verschiedenen Größen.
  • Hochbelastbare Konstruktion: Der Rahmen des Fliesenschneiders ist aus Aluminium. Kompakt, stark und robust. Die solide Schiene macht die Schneidarbeit genauer und ist geeignet für den langfristigen Einsatz.
  • Benutzerfreundliches Design: Der rutschfeste Gummigriff ist ergonomisch und bequemer zu bedienen und bietet eine bessere Benutzererfahrung. Mit dem Hebegriff kann der Griff an die bewegliche Rolle angepasst werden, was den Transport erleichtert.
  • Vielseitige Anwendungen: Der Porzellanfliesenschneider ist ideal zum Schneiden aller Arten von Fliesen, einschließlich Keramik, Porzellanfliesen, normale Bodenfliesen und polierte Fliesen. Weit verbreitet in verschiedenen Werkstätten und Industrieanlagen.
134,99 €143,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Tischlerarbeiten mit Natursteinfliesen

Nicht nur in der Fliesenverlegung ist der Fliesenschneider gefragt. Auch Tischler, die Natursteinfliesen in Möbelstücke oder Arbeitsplatten integrieren, nutzen Fliesenschneider. Die präzise Anpassung der Steine ist wichtig, um saubere Kanten zu erzielen und die Fliesen passgenau einzufügen. Dabei sind oft exakte, gerade Schnitte gefragt, aber auch feine Anpassungen für Aussparungen oder Rundungen. Ein elektrischer Fliesenschneider mit Diamantscheibe ist hier besonders hilfreich, um Materialverlust und Bruchstellen zu vermeiden.

Garten- und Außenbereichsprojekte

Im Garten oder auf Terrassen werden Natursteinfliesen oft verwendet, um Wege, Terrassenflächen oder Beeteinfassungen zu gestalten. Dort müssen Fliesen trotz manchmal unebener Untergründe präzise zugeschnitten werden. Der Fliesenschneider hilft dir, auch dickere und härtere Steine sauber zu brechen oder zu sägen. Darüber hinaus reduzieren Nassschnitt-Fliesenschneider die Staubentwicklung, was im Außenbereich den Arbeitskomfort erhöht. Auch lange und gerade Schnitte sind in Gartenprojekten wichtig, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Checkliste: Worauf du beim Kauf eines Fliesenschneiders für Naturstein achten solltest

  • Materialhärte und -stärke berücksichtigen: Überlege, wie dick und hart dein Naturstein ist, damit der Fliesenschneider leistungsfähig genug ist.
  • Art des Fliesenschneiders wählen: Entscheide, ob ein manueller, elektrischer oder Nassschnitt-Fliesenschneider am besten zu deinem Projekt passt.
  • Präzision ist entscheidend: Achte darauf, dass der Fliesenschneider saubere und exakte Schnitte ermöglicht, um Brüche und Materialverlust zu vermeiden.
  • Mobilität und Einsatzort bedenken: Wenn du den Fliesenschneider häufig wechselnd nutzen willst, sollte das Gerät handlich und transportabel sein.
  • Wasseranschluss bei Nassschnitt prüfen: Falls du ein Nassschnitt-Modell bevorzugst, stelle sicher, dass ein Wasseranschluss verfügbar ist und die Handhabung für dich passt.
  • Ergonomie und Bedienkomfort: Ein gut handhabbarer Fliesenschneider schont deine Nerven und Kraft, gerade bei häufigem Gebrauch.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis beachten: Ein günstiger Fliesenschneider kann für den gelegentlichen Gebrauch ausreichen, Profis sollten in Qualität und Langlebigkeit investieren.
  • Zusätzliche Funktionen prüfen: Funktionen wie Schnittwinkelverstellung oder Führungsschienen erleichtern vielseitige Schneidarbeiten und erhöhen die Flexibilität.

Häufig gestellte Fragen zu Fliesenschneidern für Naturstein

Welcher Fliesenschneider ist am besten für harte Natursteine geeignet?

Für harte Natursteine sind elektrische oder Nassschnitt-Fliesenschneider mit Diamantblatt am besten geeignet. Sie bieten ausreichend Leistung und Präzision, um dicke und robuste Steine ohne Brüche zu schneiden. Manuelle Fliesenschneider stoßen bei sehr harten Materialien schnell an ihre Grenzen.

Kann ich mit einem manuellen Fliesenschneider auch Naturstein schneiden?

Manuelle Fliesenschneider eignen sich für dünnere und weichere Natursteinfliesen. Bei dickeren oder härteren Steinen ist ihre Leistung oft nicht ausreichend, und die Gefahr von Ausbrüchen steigt. Für einfache und gerade Schnitte bei gelegentlicher Nutzung kann ein manueller Fliesenschneider jedoch eine kostengünstige Lösung sein.

Wie wichtig ist ein Nassschnitt-Fliesenschneider für Natursteinarbeiten?

Ein Nassschnitt-Fliesenschneider kühlt das Blatt beim Schneiden mit Wasser. Dadurch wird Staub reduziert und das Material vor Überhitzung geschützt. Diese Technik eignet sich besonders gut für empfindliche oder sehr harte Natursteine und sorgt für besonders saubere Schnitte.

Empfehlung
Toolland Fliesenschneider, manuell, Schnittrad 22 mm, Schnittlänge 600 mm
Toolland Fliesenschneider, manuell, Schnittrad 22 mm, Schnittlänge 600 mm

  • KEINE MONTAGE ERFORDERLICH: Der Fliesenschneider lässt sich schnell und werkzeuglos installieren.
  • LANGLEBIG UND ROBUST: Der Fliesenschneider besteht aus hochwertigem Aluminium. Die Führungsschienen sind aus verchromtem Stahl hergestellt.
  • EINFACH IN DER ANWENDUNG: Egal ob Sie Profi oder Anfänger sind, mit diesem Fliesenschneider lassen sich Fliesen mühelos schneiden.
  • GLATTES UND PRÄZISES SCHNEIDEN: Das Schneidrad hat einen Durchmesser von 22 mm und schneidet Fliesen präzise und glatt in der gewünschten Form und Größe.
  • EINFACHER TRANSPORT: Durch die kompakte Form und das geringe Gewicht können Sie die Schneidmaschine bequem transportieren.
34,36 €44,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Manuelle Fliesenschneidmaschine 35-1200 mm Fliesen Schneider, Aluminium, Infrarot-Laser-Positionierung, Doppelspurige Führungsschiene, Rutschfester Gummigriff, Für Keramikfliesen, Bodenfliesen
Manuelle Fliesenschneidmaschine 35-1200 mm Fliesen Schneider, Aluminium, Infrarot-Laser-Positionierung, Doppelspurige Führungsschiene, Rutschfester Gummigriff, Für Keramikfliesen, Bodenfliesen

  • Glattes Schneiden: Schneidrad aus superharte Legierung sorgt für glatte, genaue und saubere Schnitte. Wir bieten ein zusätzliches extra. Schnittbreite innerhalb 35-1200 mm, Max. Schnittdicke: 6-15 mm. Der aufgerüstete Gleitkopf sorgt für einen gleichmäßigeren Schnitt.
  • Hohe Präzision: Die neu aufgerüstete Infrarot-Laser-Positionierungsfunktion kann die Genauigkeit dieses Porzellanfliesenschneiders effektiv verbessern. Die Lineale ermöglichen kontinuierlich schnelle Schnitte in verschiedenen Größen.
  • Hochbelastbare Konstruktion: Der Rahmen des Fliesenschneiders ist aus Aluminium. Kompakt, stark und robust. Die solide Schiene macht die Schneidarbeit genauer und ist geeignet für den langfristigen Einsatz.
  • Benutzerfreundliches Design: Der rutschfeste Gummigriff ist ergonomisch und bequemer zu bedienen und bietet eine bessere Benutzererfahrung. Mit dem Hebegriff kann der Griff an die bewegliche Rolle angepasst werden, was den Transport erleichtert.
  • Vielseitige Anwendungen: Der Porzellanfliesenschneider ist ideal zum Schneiden aller Arten von Fliesen, einschließlich Keramik, Porzellanfliesen, normale Bodenfliesen und polierte Fliesen. Weit verbreitet in verschiedenen Werkstätten und Industrieanlagen.
134,99 €143,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BOLKERS® ProCut M 800 Fliesenschneider - Fliesenschneider 800mm Schnittlänge - präzise Schnitte dank Wolframcarbid-Schneidrad mit Kugellager - Flisenschneidmaschine mit magnetischem Brechstempel
BOLKERS® ProCut M 800 Fliesenschneider - Fliesenschneider 800mm Schnittlänge - präzise Schnitte dank Wolframcarbid-Schneidrad mit Kugellager - Flisenschneidmaschine mit magnetischem Brechstempel

  • PERFEKT FÜR HEIMWERKER - Der BOLKERS Fliesenschneider ProCut S 600 ist ein echter Allrounder und unterstützt Sie bei Ihrem Fliesenprojekt. Optimal für Ausbau- oder Renovierungsarbeiten geeignet!
  • EXTREM PRÄZISE SCHNITTE - Dank dem Wolframcarbid-Schneiderad mit Kugellager können selbst schmale Streifen problemlos geschnitten werden. Durch den magnetischen Brechstempel lässt sich die Fliese sauber brechen!
  • AUSGEZEICHNETE FÜHRUNG - Der Druckguss-Aluminiumgriff lässt sich dank einer Länge von 36,5 cm wunderbar führen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Fliesen kinderleicht anzuritzen und genau nach Maß zu Brechen!
  • VERSTELLBARE AUSLEGER - Die winkelverstellbare Führung ermöglicht Ihnen Schräg- & Diagonalschnitte von 0-60°. Die Seitenausleger (180°) sorgen zur Verbreiterung der Bodenplatte - für größere Fliesen-Formate!
  • GEEIGNETE FLIESENARTEN - Egal, ob Keramikfliesen, Glasfliesen oder Granitfliesen: Der hochwertige Fliesenschneider aus dem Hause BOLKERS ist die richtige Wahl, wenn es um Fliesen bis 12 mm Dicke geht!
149,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Sicherheitsausrüstung sollte ich beim Schneiden von Naturstein verwenden?

Beim Schneiden von Naturstein solltest du unbedingt eine Schutzbrille und Handschuhe tragen. Zusätzlich kann ein Atemschutz sinnvoll sein, besonders bei trockenen Schneidearbeiten, um Staubpartikel nicht einzuatmen. Achte auch auf rutschfeste Schuhe und eine stabile Arbeitsfläche für mehr Sicherheit.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Schnitte präzise werden?

Präzise Schnitte gelingen, wenn du das richtige Gerät und die passende Technik verwendest. Nutze Führungsschienen oder Markierungen, um den Schnitt genau zu planen. Bei elektrischen Modellen hilft eine stabile Auflage und langsames, gleichmäßiges Schneiden, um saubere Kanten zu erzielen.

Pflege und Wartung von Fliesenschneidern für Naturstein

Blatt und Schneidrad regelmäßig reinigen

Nach jeder Nutzung solltest du das Diamantblatt oder Schneidrad gründlich von Staub und Steinresten befreien. So verhinderst du einen frühzeitigen Verschleiß und gewährleistest saubere Schnitte. Ein Vergleich zeigt: Ein sauber gepflegtes Blatt schneidet deutlich präziser als ein verschmutztes.

Schmierung der beweglichen Teile

Alle beweglichen Teile wie Führungen und Hebel solltest du regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel behandeln. Das sorgt für eine gleichmäßige Bewegung und reduziert die Abnutzung. Ein gut geölter Fliesenschneider läuft ruhiger und die Bedienung wird spürbar leichter.

Wasserzufuhr bei Nassschnitt-Modellen überprüfen

Wenn du einen Nassschnitt-Fliesenschneider nutzt, achte darauf, dass die Wasserzufuhr immer funktioniert und ausreichend kühlt. Verstopfungen oder ein unzureichender Wasserfluss können das Schneidblatt beschädigen und die Staubentwicklung erhöhen. Ein optimal gekühltes Blatt bleibt länger scharf und sorgt für saubere Schnitte.

Kontrolle auf Beschädigungen und Verschleiß

Vor jedem Einsatz solltest du den Fliesenschneider auf Risse, Ausbrüche oder abgenutzte Teile überprüfen. Defekte Komponenten können die Sicherheit beeinträchtigen und das Ergebnis verschlechtern. Frühes Erkennen und Austausch schont das Gerät und sorgt für passende Schnittqualität.

Aufbewahrung an trockenen und staubfreien Orten

Lagere deinen Fliesenschneider stets an einem trockenen Ort, um Korrosion zu vermeiden. Staub sollte regelmäßig entfernt werden, um Ablagerungen im Mechanismus zu verhindern. Ein gut gepflegtes Gerät hält länger und funktioniert zuverlässiger.