Welche Tipps gibt es für den ersten Gebrauch eines neuen Fliesenschneiders?

Wenn du gerade einen neuen Fliesenschneider in der Hand hältst, steht dir wahrscheinlich eine ungewohnte, aber wichtige Aufgabe bevor. Der erste Gebrauch eines Fliesenschneiders kann herausfordernd wirken, wenn du noch nicht genau weißt, wie das Gerät richtig funktioniert oder worauf du achten musst. Vielleicht fragst du dich, wie du saubere und präzise Schnitte machst, ohne die Fliesen zu beschädigen. Oder du möchtest vermeiden, dass der Schneider klemmt oder ungleichmäßig schneidet. Genau hier hilft dir dieser Artikel weiter. Du bekommst praktische Tipps, die deine Arbeit erleichtern und dafür sorgen, dass du gleich beim ersten Einsatz gute Ergebnisse erzielst. Wir erklären dir, wie du den Fliesenschneider richtig einstellst, worauf du bei verschiedenen Fliesenarten achten solltest und wie du schnittbedingte Fehler verhinderst. So bist du gut vorbereitet und kannst dein Projekt ohne Frust starten.

So nutzt du deinen neuen Fliesenschneider sicher und effizient

Damit dein erster Schnitt mit dem Fliesenschneider gelingt, ist es wichtig, das Gerät richtig einzusetzen und einige grundlegende Regeln zu beachten. Ein Fliesenschneider funktioniert meist durch ein gezieltes Einritzen und anschließendes Brechen der Fliese. Dabei kommt es auf den richtigen Druck, eine stabile Haltung und präzises Arbeiten an. Wenn du diese Aspekte berücksichtigst, schützt du nicht nur das Werkzeug, sondern erzielst auch saubere Schnittkanten ohne unnötigen Bruch. Im Folgenden findest du eine Tabelle mit wichtigen Tipps, die dir helfen, das Gerät optimal zu nutzen und Fehler zu vermeiden.

Tipp Beschreibung
Fliese richtig fixieren Lege die Fliese flach und stabil auf die Schneidefläche, damit sie während des Schnitts nicht verrutscht.
Schneidrad kontrollieren Überprüfe vor dem Schneiden, ob das Schneidrad scharf und frei von Verschmutzungen ist. Ein stumpfes Rad verursacht schlechte Schnitte.
Gleichmäßigen Druck ausüben Führe das Schneidrad mit konstantem Druck über die Fliese, ohne zu stark zu drücken, sonst kann die Fliese brechen.
Fliese brechen richtig durchführen Brich die Fliese nach dem Schneiden vorsichtig mit beiden Händen an der Schnittkante, damit der Bruch sauber verläuft.
Arbeitsbereich sauber halten Halte den Arbeitsplatz frei von Staub und Splittern, um Unfälle und Stolperfallen zu vermeiden.

Fazit: Achte darauf, dass die Fliese sicher liegt, das Schneidrad scharf ist und du gleichmäßigen Druck verwendest. Der Bruch sollte kontrolliert und vorsichtig erfolgen. So gelingt dir der erste Schnitt sauber und ohne Ärger.

Für wen eignet sich ein Fliesenschneider?

Heimwerker und DIY-Liebhaber

Wenn du zu den Heimwerkern gehörst, die gerne mal selbst Hand anlegen, ist ein Fliesenschneider ein praktisches Werkzeug. Für diesen Nutzerkreis ist es wichtig, ein Gerät zu wählen, das einfach zu bedienen und trotzdem zuverlässig ist. Du arbeitest meist an kleineren Projekten, wie dem Verlegen von Fliesen im Badezimmer oder in der Küche. Ein Fliesenschneider für den Heimgebrauch bietet oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist nicht zu schwer oder zu komplex. So kannst du präzise Schnitte machen, ohne viel Erfahrung zu brauchen.

Empfehlung
Bosch 1x Diamanttrennscheibe Standard for Ceramic (für Stein, Keramik, Fliesen, Marmor, Ø 125 x 22,23 x 1,6 x 7 mm, Zubehör für Winkelschleifer)
Bosch 1x Diamanttrennscheibe Standard for Ceramic (für Stein, Keramik, Fliesen, Marmor, Ø 125 x 22,23 x 1,6 x 7 mm, Zubehör für Winkelschleifer)

  • Diamond Technology
  • Das Bosch Kompetenzzentrum Diamant in der Schweiz gewährleistet den hohen Qualitätsstandard der Scheibe
  • Geeignet zum Schneiden von Keramik, Porzellan und Feinsteinzeug
  • Sie ist kompatibel mit Winkelschleifern
  • Durchmesser mm: 125, Bohrungsdurchmesser mm: 22,23, Schnittbreite mm: 1,6, Segmenthöhe mm: 7
7,89 €14,23 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
VEVOR 800mm Blau Manueller Fliesenschneider mit präziser Laserpositionierung und rutschfester Gummioberfläche Einzelschiene und Halterung Geeignet für Bodenfliesen aus Porzellan und Keramik
VEVOR 800mm Blau Manueller Fliesenschneider mit präziser Laserpositionierung und rutschfester Gummioberfläche Einzelschiene und Halterung Geeignet für Bodenfliesen aus Porzellan und Keramik

  • Glattes Schneiden: Das Schneidrad aus harten Legierung gewährleistet glatte, präzise und saubere Schnitte. Max. Schnittlänge: 31,5 Zoll / 800 mm. Min. Schnittlänge: 1,4 Zoll / 35 mm. Schnittdicke: 0,24-0,6 Zoll / 6-15 mm. Der verbesserte Gleitkopf sorgt für einen gleichmäßigeren Schnitt. Wir stellen Ihnen einen zusätzlichen Kopf kostenlos zur Verfügung.
  • Hohe Präzision: Diese neu aufgerüstete Infrarot-Laserpositionierungsfunktion kann die Genauigkeit dieses Porzellanfliesenschneiders effektiv verbessern. Die Lineale ermöglichen schnelle Schnitte in verschiedenen Größen bei dauerhaftem Einsatz.
  • Hochbelastbare Konstruktion: Der Rahmen des Fliesenschneiders Handwerkzeug ist aus schwerem Ganzstahlmaterial, kompakt, stark und robust. Die solide Schiene macht die Arbeit genauer und ist geeignet für den dauerhaften Einsatz.
  • Benutzerfreundliches Design: Der rutschfeste Gummigriff ist ergonomisch und bequemer zu bedienen und bietet eine bessere Benutzererfahrung. Der Hebegriff kann an die bewegliche Rolle angepasst werden und erleichtert den Transport.
  • Vielseitige Anwendung: Der Porzellanfliesenschneider ist ideal zum Schneiden aller Arten von Fliesen, einschließlich Keramik, Porzellanfliesen, normale Bodenfliesen und polierte Fliesen. Weit verbreitet in verschiedenen Werkstätten und Industrieanlagen.
65,99 €72,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
VEVOR Fliesenschneider mit einer Gesamtschnittlänge von 430mm, Schnittstärke 4-12mm Mindest. Schnittbreite 25mm Fliesenschneidmaschine inkl. Extra Schneidrad Fliesenverlegungs-& Renovierungsprojekten
VEVOR Fliesenschneider mit einer Gesamtschnittlänge von 430mm, Schnittstärke 4-12mm Mindest. Schnittbreite 25mm Fliesenschneidmaschine inkl. Extra Schneidrad Fliesenverlegungs-& Renovierungsprojekten

  • Starke Leistung: Diese 43 cm Fliesenschneidemaschine wurde entwickelt, um Ihre Renovierungsprojekte zu Hause schnell und mühelos zu bewältigen. Maximale Schnittlänge: 430 mm, Schnittstärke: 4-12 mm. Sie liefert saubere und präzise Schnitte auf Keramik, Porzellan, Granit, Bodenfliesen, usw.
  • Präzise Positionierung: Die Infrarotfunktion hilft Ihnen, genau zu positionieren und geradlinig zu markieren. Der Metallsteg, der mit dem Weg des Markierungsrads ausgerichtet ist, und der kugelgelagerte Gleitkopf sorgen für eine gleichmäßige Rillung, sodass Sie Fliesen mit höchster Präzision schneiden können.
  • Hervorragende Stabilität: Ausgestattet mit Skala und Winkeleinstelllinealen für präzise Messungen und feste Positionierung. Die beiden Stützbeine sind um bis zu 180 Grad schwenkbar und sorgen so für einen sicheren und ausgewogenen Betrieb. Die rutschfeste Gummibasis hält die Maschine auch bei Schneidkraft an Ort und Stelle.
  • Langlebige Konstruktion: Das Schneidrad zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Zähigkeit und Steifigkeit aus und ritzt und bricht Fliesen mühelos. Die Maschine verfügt über korrosionsbeständige Stahlschienen, professionell konstruierte Lager und einen hochbelastbaren Aluminiumsockel, sodass Sie sich bei Ihren Fliesenverlegungs- und Renovierungsprojekten keine Sorgen zu machen brauchen.
  • Mühelose Bedienung: Der gebogene Griff erleichtert das Andrücken der Fliese, während der rutschfeste Kunststoffgriff den Komfort beim Schneiden erhöht. Ideal für professionelle Installateure oder Anfänger, die nach einem vielseitigen Fliesenschneider suchen.
24,99 €33,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Profi-Handwerker

Als Profi solltest du auf besondere Robustheit und Präzision achten. In deinem Job ist das Werkzeug täglich im Einsatz, teilweise auch bei größeren Flächen und anspruchsvollen Materialien. Hier lohnt sich eine Investition in hochwertige Modelle mit langer Lebensdauer und schnellen Einstellmöglichkeiten. Zusätzliche Funktionen wie wechselbare Schneidräder für verschiedene Fliesenarten oder Führungsschienen können deinen Arbeitsalltag erleichtern. Für dich ist es außerdem entscheidend, dass der Fliesenschneider ergonomisch ist, um Ermüdung zu vermeiden.

Gelegenheitsnutzer und Hobbybastler

Bist du eher ein Gelegenheitsnutzer, der nur selten Fliesen schneidet, reicht oft ein einfaches Modell. Dein Fokus liegt darauf, dass das Gerät leicht verständlich ist und wenig Wartung benötigt. Da du das Werkzeug nicht so häufig nutzt, sollte es robust sein, um auch längere Standzeiten gut zu überstehen. Ideal sind kompakte Geräte, die du problemlos verstauen kannst und die bei Bedarf schnell einsatzbereit sind.

Budget und Anwendungsgebiet

Das Budget spielt bei der Wahl eines Fliesenschneiders ebenfalls eine wichtige Rolle. Für größere oder häufigere Projekte kann es sich lohnen, etwas mehr zu investieren. Für kleinere Aufgaben oder den gelegentlichen Gebrauch reichen günstige Geräte aus. Wichtig ist, dass das Gerät zum Anwendungsgebiet passt, egal ob du einfache Standardfliesen oder hochwertige Feinsteinzeugfliesen schneiden möchtest. Je nach Material kann ein spezieller Fliesenschneider nötig sein.

Wie bereitest du deinen Fliesenschneider optimal für den ersten Gebrauch vor?

Welche Fliesenart möchtest du schneiden?

Bevor du mit dem Schneiden startest, solltest du wissen, welche Fliesenart du bearbeiten willst. Unterschiedliche Materialien brauchen oft verschiedene Einstellungen. Feinsteinzeug zum Beispiel ist härter als Keramik und verlangt ein scharfes Schneidrad und manchmal auch mehr Druck.

Ist das Schneidrad in gutem Zustand und richtig montiert?

Ein verschlissenes oder falsch montiertes Schneidrad kann zu unsauberen Schnitten oder Beschädigungen führen. Kontrolliere daher zunächst, ob das Rad keine sichtbaren Mängel zeigt und sich frei drehen lässt. Achte darauf, dass es korrekt sitzt und sich bei Bedarf austauschen lässt.

Wie wirst du die Fliese fixieren und welche Sicherheitshinweise solltest du beachten?

Überlege, wie du die Fliese stabil und sicher auf dem Gerät platzierst. Eine wackelige Lagerung führt zu Bruch oder ungenauen Schnitten. Denke auch an Schutzmaßnahmen wie eine Schutzbrille, um deine Augen vor Splittern zu schützen.

Fazit: Informiere dich über das Material, überprüfe den Zustand deines Fliesenschneiders und stelle sicher, dass die Fliese fest liegt. Mit diesen Vorbereitungen gelingt dir der erste Gebrauch leichter, sicherer und mit besseren Ergebnissen.

Alltagssituationen, in denen der erste Gebrauch eines Fliesenschneiders wichtig ist

Empfehlung
VEVOR Fliesenschneider mit einer Gesamtschnittlänge von 430mm, Schnittstärke 4-12mm Mindest. Schnittbreite 25mm Fliesenschneidmaschine inkl. Extra Schneidrad Fliesenverlegungs-& Renovierungsprojekten
VEVOR Fliesenschneider mit einer Gesamtschnittlänge von 430mm, Schnittstärke 4-12mm Mindest. Schnittbreite 25mm Fliesenschneidmaschine inkl. Extra Schneidrad Fliesenverlegungs-& Renovierungsprojekten

  • Starke Leistung: Diese 43 cm Fliesenschneidemaschine wurde entwickelt, um Ihre Renovierungsprojekte zu Hause schnell und mühelos zu bewältigen. Maximale Schnittlänge: 430 mm, Schnittstärke: 4-12 mm. Sie liefert saubere und präzise Schnitte auf Keramik, Porzellan, Granit, Bodenfliesen, usw.
  • Präzise Positionierung: Die Infrarotfunktion hilft Ihnen, genau zu positionieren und geradlinig zu markieren. Der Metallsteg, der mit dem Weg des Markierungsrads ausgerichtet ist, und der kugelgelagerte Gleitkopf sorgen für eine gleichmäßige Rillung, sodass Sie Fliesen mit höchster Präzision schneiden können.
  • Hervorragende Stabilität: Ausgestattet mit Skala und Winkeleinstelllinealen für präzise Messungen und feste Positionierung. Die beiden Stützbeine sind um bis zu 180 Grad schwenkbar und sorgen so für einen sicheren und ausgewogenen Betrieb. Die rutschfeste Gummibasis hält die Maschine auch bei Schneidkraft an Ort und Stelle.
  • Langlebige Konstruktion: Das Schneidrad zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Zähigkeit und Steifigkeit aus und ritzt und bricht Fliesen mühelos. Die Maschine verfügt über korrosionsbeständige Stahlschienen, professionell konstruierte Lager und einen hochbelastbaren Aluminiumsockel, sodass Sie sich bei Ihren Fliesenverlegungs- und Renovierungsprojekten keine Sorgen zu machen brauchen.
  • Mühelose Bedienung: Der gebogene Griff erleichtert das Andrücken der Fliese, während der rutschfeste Kunststoffgriff den Komfort beim Schneiden erhöht. Ideal für professionelle Installateure oder Anfänger, die nach einem vielseitigen Fliesenschneider suchen.
24,99 €33,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Toolland Fliesenschneider, manuell, Schnittrad 22 mm, Schnittlänge 600 mm
Toolland Fliesenschneider, manuell, Schnittrad 22 mm, Schnittlänge 600 mm

  • KEINE MONTAGE ERFORDERLICH: Der Fliesenschneider lässt sich schnell und werkzeuglos installieren.
  • LANGLEBIG UND ROBUST: Der Fliesenschneider besteht aus hochwertigem Aluminium. Die Führungsschienen sind aus verchromtem Stahl hergestellt.
  • EINFACH IN DER ANWENDUNG: Egal ob Sie Profi oder Anfänger sind, mit diesem Fliesenschneider lassen sich Fliesen mühelos schneiden.
  • GLATTES UND PRÄZISES SCHNEIDEN: Das Schneidrad hat einen Durchmesser von 22 mm und schneidet Fliesen präzise und glatt in der gewünschten Form und Größe.
  • EINFACHER TRANSPORT: Durch die kompakte Form und das geringe Gewicht können Sie die Schneidmaschine bequem transportieren.
34,37 €44,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Faithfull FAITLC300 Wand- und Bodenfliesenschneider, 300 mm quadratisch, 210 mm Diagonale, 10 mm Dicke Schnittleistung
Faithfull FAITLC300 Wand- und Bodenfliesenschneider, 300 mm quadratisch, 210 mm Diagonale, 10 mm Dicke Schnittleistung

  • Ein Zweischienen-Fliesenschneider mit Schubfunktion und einem Wolframkarbid-Schneidrad, ideal für die meisten Fliesenarten. Es schneidet Fliesen bis zu 300 mm im Quadrat, 10 mm dick und kann diagonale Schnitte bis zu 210 mm aufnehmen
  • Dieser Cutter verfügt über eine solide verchromte Doppelschiene mit einem kugelgelagerten Gleitgriff für einen gleichmäßigen und reibungslosen Schneidvorgang
  • Gummipuffer, abgestufte Winkelführung und Gummifüße sorgen für einen rutschfesten Kontaktpunkt.
  • Anwendung: Positionieren Sie die Fliese auf dem Schneidegerät, mit der Schnittlinie auf der Mittelkante. Ritzen Sie nur einmal die gesamte Länge der Fliese mit gleichmäßigem Druck nach vorne. Stellen Sie zum Einrasten der Fliese sicher, dass das Rad von der Fliesenkante frei ist, und drücken Sie den Griff fest nach unten.
  • Treu 5 Jahre Herstellergarantie
25,79 €26,85 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Das neue Badezimmer-Projekt

Stell dir vor, du hast dir dein Badezimmer neu eingerichtet und willst nun die Wände mit Fliesen verschönern. Die Fliesen kommen in der richtigen Größe, aber du musst sie an den Rändern anpassen. Zum ersten Mal hältst du deinen neuen Fliesenschneider in der Hand und bist gespannt, wie gut die Schnitte gelingen. In dieser Situation zeigt sich schnell, wie essenziell die richtige Vorbereitung ist. Wenn du das Schneidrad kontrollierst, die Fliese gut fixierst und den Druck beim Schneiden gleichmäßig hältst, vermeidest du, dass teure Fliesen beschädigt werden. Das bringt nicht nur Sicherheit, sondern spart auch Zeit und Material.

Einmalige Reparaturarbeiten

Vielleicht willst du nur ein paar lockere oder beschädigte Fliesen in der Küche oder im Flur ersetzen. Du hast dir einen Fliesenschneider ausgeliehen oder neu gekauft, weil du das schnell und ohne Profi erledigen willst. Hier ist der Umgang mit dem Gerät besonders entscheidend, denn mit wenig Übung kann die erste Nutzung etwas ungewohnt sein. Durch sorgfältiges Probeschneiden und konzentrierte Arbeit gelingt der Schnitt besser. Eine falsche Handhabung kann dazu führen, dass du mehr Fliesen beschädigst als nötig, was ärgerlich und kostspielig wäre.

Der Bau eines kleinen Gartenterrassenbodens

Du hast dich dazu entschieden, auf der Terrasse kleine keramische Fliesen zu verlegen, um einen attraktiven Außenbereich zu schaffen. Da die Terrasse unregelmäßig ist, musst du oft Fliesen kürzen oder anpassen. Der erste Gebrauch des Fliesenschneiders entscheidet darüber, wie schnell du dich an das Werkzeug gewöhnst. Jeder sauber geschnittene Rand trägt zu einem professionellen Ergebnis bei. Wenn du mit einer klaren Anleitung beginnst und dich an alle Tipps hältst, kannst du das Material optimal ausnutzen und dein Projekt erfolgreich abschließen.

In all diesen Alltagssituationen zeigt sich: Der erste Umgang mit dem Fliesenschneider ist entscheidend, um Fehler zu vermeiden und eine saubere Arbeit zu gewährleisten. Gute Vorbereitung und eine bewusste, vorsichtige Anwendung machen den Unterschied zwischen Frust und einem zufriedenstellenden Ergebnis.

Häufige Fragen zum ersten Gebrauch eines Fliesenschneiders

Wie stelle ich den Fliesenschneider richtig ein?

Überprüfe zuerst, ob das Schneidrad sauber und scharf ist. Stelle die Führungsschiene so ein, dass sie genau an der Schnittlinie der Fliese liegt. Achte darauf, dass die Fliese fest aufliegt und nicht verrutschen kann, bevor du mit dem Schneiden beginnst.

Wie viel Druck sollte ich beim Schneiden ausüben?

Es ist wichtig, gleichmäßigen, aber nicht zu starken Druck auf das Schneidrad auszuüben. Zu heftiges Drücken kann die Fliese zum Zerbrechen bringen, während zu wenig Druck keinen sauberen Schnitt ermöglicht. Übe den Druck lieber kontrolliert und eher etwas zurückhaltend aus.

Empfehlung
TILER 350mm Manuelle Fliesenschneider, Professionelle keramische Fliesenschneidmaschine mit verchromter solider Führungsschiene, Hartmetall Schneidrad, einstellbare Zaunlehre, rutschfeste Füße 8103E-2
TILER 350mm Manuelle Fliesenschneider, Professionelle keramische Fliesenschneidmaschine mit verchromter solider Führungsschiene, Hartmetall Schneidrad, einstellbare Zaunlehre, rutschfeste Füße 8103E-2

  • ? 14 manueller Fliesenschneider: Dieser Fliesenschneider von TILER macht die Arbeit Ihres Heim- und Industrieverbesserungsprojekts schnell und einfach. Tausende Male auf seine Haltbarkeit und Präzision geprüft Schnitte bis zu 14 Zoll(350mm) Durch Keramik, Porzellan und alle Arten von Fliesen bis zu 0,47 Zoll Stärke. Es ist ideal für Anfänger und professionelle Installateure, die einen leicht schneidenden, staub- und geräuscharmen Fliesenschneider suchen.
  • ? präzises und glattes Schneiden: Die austauschbare Hartmetall-Schneidscheibe (15*6*1.5mm) und die Druckguss-Gleitstange mit Kugellager sorgen für eine glatte und dauerhafte Schneiderfahrung, die Kunden langfristigen Gebrauch gibt. Es gibt eine Verstärkung auf dem Bereich der gebrochenen Fliesen, die hilft, Fliesen mit weniger Aufwand zu brechen.
  • ? Schwerlastbau: Die Aluminium-Grundplatte und doppelte massive Schienen geben der Struktur Stabilität und Robustheit, die es nicht leicht verbiegen oder umdrehen im Schneidprozess. Einfaches Schneiden und langfristige Nutzung sind immer unsere Mission.
  • ? Ergonomisches Design: Dieser ergonomische Anti-Rutsch-Gummigriff hilft, genau zu greifen und zu drücken, und ist mit einer Anti-Pinch-Vorrichtung ausgestattet, die Verbrauchern Sicherheit und Komfort während des Gebrauchs bietet. Darüber hinaus sorgen die breite und dicke Stahlbasis, rutschfeste Gummimatten Schneidefliesen für stabile Arbeit.
  • ? Keine Montage erforderlich: Wir bringen Ihnen den manuellen Fliesenschneider, der fast keine Montage erfordert, während er mit einer abnehmbaren Skala und Griff kommt, einfach zu installieren, ohne Werkzeug erforderlich. Nimm es überall hin, wenn du es hast!
33,99 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
wolfcraft Profi-Glas- und Fliesenschneider - 4109000 - Zum Schneiden von Glas, Fliesen und Keramik von 3–8 mm - mit Holzgriff
wolfcraft Profi-Glas- und Fliesenschneider - 4109000 - Zum Schneiden von Glas, Fliesen und Keramik von 3–8 mm - mit Holzgriff

  • leistungsstarkes Schneidrädchen aus Hartmetall für Glas, Keramik und Fliesen von 3–8 mm Stärke
  • lackierter Holzgriff für ein komfortables Handling während des Schneidvorgangs
  • Feststellschraube für den werkzeuglosen Schneidradwechsel
  • inklusive 6 Ersatzschneidrädchen für lange Wiederverwendbarkeit
7,69 €7,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BOLKERS® ProCut M 800 Fliesenschneider - Fliesenschneider 800mm Schnittlänge - präzise Schnitte dank Wolframcarbid-Schneidrad mit Kugellager - Flisenschneidmaschine mit magnetischem Brechstempel
BOLKERS® ProCut M 800 Fliesenschneider - Fliesenschneider 800mm Schnittlänge - präzise Schnitte dank Wolframcarbid-Schneidrad mit Kugellager - Flisenschneidmaschine mit magnetischem Brechstempel

  • PERFEKT FÜR HEIMWERKER - Der BOLKERS Fliesenschneider ProCut S 600 ist ein echter Allrounder und unterstützt Sie bei Ihrem Fliesenprojekt. Optimal für Ausbau- oder Renovierungsarbeiten geeignet!
  • EXTREM PRÄZISE SCHNITTE - Dank dem Wolframcarbid-Schneiderad mit Kugellager können selbst schmale Streifen problemlos geschnitten werden. Durch den magnetischen Brechstempel lässt sich die Fliese sauber brechen!
  • AUSGEZEICHNETE FÜHRUNG - Der Druckguss-Aluminiumgriff lässt sich dank einer Länge von 36,5 cm wunderbar führen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Fliesen kinderleicht anzuritzen und genau nach Maß zu Brechen!
  • VERSTELLBARE AUSLEGER - Die winkelverstellbare Führung ermöglicht Ihnen Schräg- & Diagonalschnitte von 0-60°. Die Seitenausleger (180°) sorgen zur Verbreiterung der Bodenplatte - für größere Fliesen-Formate!
  • GEEIGNETE FLIESENARTEN - Egal, ob Keramikfliesen, Glasfliesen oder Granitfliesen: Der hochwertige Fliesenschneider aus dem Hause BOLKERS ist die richtige Wahl, wenn es um Fliesen bis 12 mm Dicke geht!
149,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Muss ich das Schneidrad regelmäßig pflegen?

Ja, das Schneidrad sollte stets sauber und scharf gehalten werden. Entferne Staub und Rückstände nach jeder Nutzung und wechsle das Rad, wenn es nicht mehr scharf genug ist. So vermeidest du unsaubere Schnitte und erhöhst die Lebensdauer deines Fliesenschneiders.

Wie bricht man die Fliese nach dem Schneiden richtig?

Nachdem du die Fliese eingeritzt hast, lege sie so auf die Bruchkante, dass beide Seiten gut abgestützt sind. Drücke sie dann mit gleichmäßigem, vorsichtigem Druck an der Schnittkante auseinander. So erreichst du einen sauberen Bruch ohne Ausbrüche.

Was mache ich, wenn der Fliesenschneider klemmt oder das Schneidrad nicht läuft?

Überprüfe zunächst, ob das Schneidrad frei von Schmutz oder Rückständen ist. Reinige gegebenenfalls die Auflageflächen und das Rad. Wenn das Rad beschädigt oder zu stark abgenutzt ist, solltest du es austauschen, um reibungsloses Schneiden zu gewährleisten.

Checkliste: Das solltest du vor dem ersten Gebrauch deines Fliesenschneiders überprüfen

  • Schneidrad prüfen: Vergewissere dich, dass das Schneidrad scharf, unbeschädigt und sauber ist, damit saubere Schnitte möglich sind.
  • Führungsschiene einstellen: Stelle die Führung so ein, dass sie exakt an der gewünschten Schnittlinie anliegt und die Fliese präzise geführt wird.
  • Fliese stabil platzieren: Lege die Fliese sicher und eben auf die Schneidefläche, damit sie während des Schneidens nicht verrutscht oder wackelt.
  • Arbeitsbereich vorbereiten: Sorge für eine saubere, gut beleuchtete Arbeitsfläche, frei von Stolperfallen und mit ausreichend Platz.
  • Schutzkleidung anlegen: Trage eine Schutzbrille und, falls nötig, Handschuhe zum Schutz vor Splittern und Verletzungen.
  • Gerät auf Funktion testen: Bewege das Schneidrad einige Male, um sicherzustellen, dass es sich leicht drehen lässt und keine Blockaden vorliegen.
  • Passendes Material wählen: Achte darauf, dass dein Fliesenschneider für die Art der Fliesen geeignet ist, die du schneiden möchtest.
  • Erste Probenschnitte machen: Übe an Reststücken, um das Schneiden zu testen und das Gefühl für Druck und Führung zu bekommen.

Tipps zur Pflege und Wartung deines Fliesenschneiders

Regelmäßige Reinigung

Nach jedem Gebrauch solltest du deinen Fliesenschneider gründlich reinigen. Entferne Staub, Fliesenreste und Schmutz mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste. So verhinderst du, dass sich Ablagerungen ansammeln und die Funktion beeinträchtigen.

Schneidrad kontrollieren und wechseln

Überprüfe regelmäßig den Zustand des Schneidrads. Ein stumpfes oder beschädigtes Rad sorgt für ungenaue Schnitte und kann die Fliese beschädigen. Der Austausch gegen ein neues Rad verbessert deutlich die Schneidqualität und schützt deine Fliese.

Gängigkeit der beweglichen Teile prüfen

Teste ab und zu, ob sich alle beweglichen Teile leicht und ohne Widerstand bewegen lassen. Wenn sich das Schneidrad oder die Führung schwerfällig anfühlt, solltest du diese Bereiche mit etwas Schmiermittel behandeln. Das erleichtert die Bedienung und verhindert vorzeitigen Verschleiß.

Aufbewahrung an trockenem Ort

Lagere den Fliesenschneider an einem trockenen, geschützten Ort. Feuchtigkeit kann Rost an Metallteilen verursachen und die Lebensdauer verkürzen. Ein trockener Lagerplatz bewahrt die Präzision und Funktionstüchtigkeit länger.

Fliesenschneider regelmäßig überprüfen

Vor jedem Einsatz lohnt sich ein kurzer Check des gesamten Geräts. Achte darauf, dass keine Teile locker sind oder fehlen, und ziehe Verschraubungen bei Bedarf nach. Das sorgt für eine sichere Nutzung und verhindert Unfälle.

Beschädigungen sofort beheben

Entdeckst du Risse oder Brüche am Fliesenschneider, solltest du diese so schnell wie möglich beheben oder das Gerät ersetzen. Ein beschädigtes Werkzeug erhöht das Risiko für fehlerhafte Schnitte und Verletzungen.